top of page

WERKE

結び Musubi für Septett

"In der japanischen Kultur verkörpert Musubi (結び) die Kunst des Bindens und Verknotens – von Fäden, Gürteln und Leben, die sich miteinander verweben. Doch jenseits dieses handwerklichen Aspekts schlägt Musubi im Herzen des Shinto-Glaubens: eine heilige Kraft der Schöpfung, eine sich ständig verzweigende Energie, die das Universum zusammenhält. Wie ein kosmischer Faden webt sie ein Geflecht unendlicher Komplexität, das sich in alle Richtungen ausbreitet und doch stets aus einer einzigen Quelle entspringt. So sind die Dinge, die wir als getrennt, eigenständig und abgegrenzt wahrnehmen, nichts als flüchtige Illusionen – zerbrechliche Grenzen, in den Sand gezeichnet. Mit der Zeit verschwinden sie, und es offenbart sich: Alle Wege führen zusammen, alle Fäden kehren zurück – zum Einen."

Komponiert im 2024, Uraufführung am 19. März 2025 an der YST Conservatory of Music Konzertsaal, Singapur.

Aufnahme der Uraufführung von Ensemble SPECTRA.

Pieter Jansen (vln.), Bram Bossier (vla.), Francis Mourey (vc.), Tille Van Gastel (fl.), Julien Bénéteau (kl.), Lukas Huisman (kv.), Frank Van Eycken (schl.)

Dirigier: Filip Rathé

Li

oMGgggG h0W dAR3 yo0ouUwUu!!!!!1! für 2 Keyboarder

"Dieses Stück wurde im Wesentlichen aus zwei Elementen geschaffen – dem Audio-Sample von Greta Thunbergs Ausruf „How dare you!“ aus ihrer berühmten Rede beim UN-Klimagipfel sowie dem Audio-Sample des hysterischen Lachens meines Kompositionssenior. Im Rahmen meines Studiums, in dem ich mich mit der Klangbearbeitung durch Effekte und Plugins beschäftigte, habe ich versucht, diese Samples mehrfach zu resamplen, durch verschiedene Prozesse laufen zu lassen, und kam schließlich zu einem völlig unerwarteten Ergebnis.

Auch die daraus entstandene Komposition war von ähnlicher Natur: unvorhersehbar und energiegeladen, entstanden aus einem maximalistischen Umgang mit Material. Dieses Stück versucht ein sensibles Gleichgewicht zu finden – einerseits zwischen der Wahrnehmung einer fast überwältigenden Fülle an Klangmaterial durch das Publikum (wobei die klanglichen Eigenschaften und die Energie des Stückes all diese gegensätzlichen Materialien miteinander verbinden), andererseits, ohne das Publikum vollständig vom Hörerlebnis abzuschrecken."

Komponiert im 2023, Uraufführung am 4. September 2023 an der YST Conservatory of Music Steven Baxter Recitalstudio, Singapur.

Uraufführung von bl-duo.

Bertram Wee & Lynette Yeo, Keyboarder

Li

Three Miniatures für Klarinette in B und Cello

"Diese drei kurzen Stücke für Klarinette und Violoncello konzentrieren sich jeweils auf eine bestimmte Idee. Das erste beschäftigt sich hauptsächlich mit einer klanglichen „Blase“, die sich im Verlauf jedes musikalischen Ereignisses weiterentwickelt und allmählich verlängert. Es wurde als ein Versuch geschrieben, sich mit Dyaden-Multiphonics auf der Klarinette sowie Multiphonics auf dem Cello auseinanderzusetzen. Durch den Einsatz dieser Techniken entsteht eine transparente, fragile Klangwelt.

Das zweite Miniaturstück behandelt die Idee von Variationen und variierten Wiederholungen. Es beginnt mit einem Modell ineinandergreifender Klangattacken und wechselt gelegentlich zu musikalischen Ereignissen mit spärlichen oder intensiven Attacken. Danach folgt ein Abschnitt mit Wiederholungen, die zunächst durch Schnitttechniken und später durch kleine Veränderungen bei jeder Wiederholung variiert werden.

Das dritte Stück spielt mit dem Konzept subtiler Schwingungsvariationen sowohl in vertikaler als auch horizontaler Dimension. Es erforscht harmonische Triller auf verschiedenen Grundtönen der Klarinette und versucht, klanglich mit den Obertönen des Cellos zu verschmelzen."

Komponiert im 2023, Uraufführung am 13. März 2023 an der YST Conservatory of Music Orchestersaal, Singapur.

Uraufführung von Nina Janßen-Deinzer (kl.) and Martin Jaggi (vc.)

Li

Liste der Arbeiten​

2025

(noch zu betitelndes Stück) for 2 Keyboarder und Video [Work-in-Progress]

Peace Be Upon You für Streichensemble, Schlagwerk und Chor [Work-in-Progress]

Gemeinschaftliche Komposition mit Tai Yun Ming, Ong Ping Din und Raf Marcellino

_ants für Klarinette in B Solo [Work-in-Progress]

For Michelle Hromin

AIDS für 2-Kanal Medienwiedergabe

Duet für Trompette in B und Viola

Für CK Loi und Xiao Lei

3 Art Songs on Malaysian Poems für 2 Stimmen und Klavier

Beauftragte Werk für Chin Yong Musikfest 2025

2024

Clicks für 2-Kanal Elektronik Medienwiedergabe

結び Musubi für Septett mit Dirigier:in

Für Ensemble Spectra

 

limbo für Altsaxophon, 2 Tenorsaxophone und Baritonsaxophon

Für das ACL Musikfest 2025 in Kawasaki, Japan geschrieben

 

moving still für Posauneoktett

 

Shadows/Rust für große Ensemble

 

Jet Whistle für Flöte und Live-Elektronik (Medienwiedergabe und Live-Bearbeitung mit Max/MSP)

Für Carolin Ralser

 

2023

/mute für Klavier und Schlagwerk

Für Sebastian Voltz und Max Riefer von Les Éclats du Son

(noch zu betitelndes Werk) für Harfe, Guzheng und 6-Kanal Elektronik (Medienwiedergabe)

Co-composed with Joan Tan, written for Vanessa Jazzy (hrp.) & Chan Xin Tong (gz.) as part of paper presentation "Negotiating Artistic Identities as a Young Artist in a Cosmopolitan Society" at the YST Conservatory Performers' Present International Artistic Research Symposium 2023

 

to nowhere. für Bläserquintett

Für Pan Pacific Woodwind Quintet, für das SoundBridge Zeitgenössische Musikfest 2023 geschrieben.

oMGgggG h0W dAR3 yo0ouUwUu!!!!!1! für 2 Keyboarder/2-Kanal Medienwiedergabe

Für Bertram Wee und Lynette Yeo von bl duo

Three Miniatures für Klarinette in B und Violoncello

Für Nina Janßen-Deinzer und Martin Jaggi
 

2022

Lens für Fagott solo

For Christoph Wichert

 

Alternate für Xiao/Dizi, Pipa, Erhu, Violine, Viola und Violoncello

 

Normal für Schlagwerk auf 5 chinesischen Tamtams (Bearbeitung 2022)

Written for Virtual Manila Composers' Lab 2020 for Max Riefer & revised for Working Together with Max Riefer & Lubeck New Music Ensemble Concert @ Kuala Lumpur Performing Arts Centre 2022.

 

無人 Mujin r Oboe, Schlagwerk und Streichquintett

Written for Jalur Kita Cerita Kita collaboration project with YST Chamber Ensemble & Ensemble Virama, inspiration drawn from Teochew Puppet Opera.

 

Huminodun: Trio on a Kadazandusun Tale für Klarinette in B, Euphonium und Bassposaune

Written for The Rondo Production's inaugural Musical Exchange Programme 2021-22.

2021

生きて…? für Altsaxophon und Klavier

Written for Malaysian Young Composers' Workshop 2021 for Scarlet Gouk & Poom Prommachart and premiered as part of SoundBridge Contemporary Music Festival 2021.

 

Current für Erhu, Sheng, Yangqin, Guzheng und Zhongruan

Für N10 Kammerensemble, für das SoundBridge Zeitgenössische Musikfest 2021 geschrieben.

 

Concertino für 12-Hohle chromatische Mundharmonika in C und Kammerorchester

1. Preis in der Kategorie Chromatische Mundharmonika und Orchester des Internationalen Kompositionswettbewerbs für Chromatische Mundharmonika 2021 (Hongkong)

corru[P]tion für Klavier und 2-Kanal Medienwiedergabe

A Song of Regret für Bariton und Klavier

Für Nazrin Alymann

2020

Trio für Violine, Violoncello und Klavier

Dreaming für Klavier solo

Turning Point für Trompette in B, Horn in F und Euphonium

2. Preis in der Kategorie Blechtrio beim The Diversity Initiative 2020 Call for Scores in Texas, USA.

Fading Twilight für 12-Hohle chromatische Mundharmonika in C und Klavier

Für Ng Yoki

2019

Recollection für Klavier solo

Jiwa Malaysia für SATB Chor A-cappella

Gewähltes Werk in der Kategorie Chor des 3. Malaysische Patriotische Musik Kompositionswettbewerb

© 2025 by Jellykuihmusic.

bottom of page